Veranstaltungsarchiv

Zeitraum
Zeitraum von
bis
 

Uhr
bis Uhr
Element Erde
Erleben Sie eine musikalische und mystische Begegnung mit dem Element Erde und seiner Entstehung in ... [mehr]
 
 
Uhr
bis Uhr
Wangeliner Kinderlehmbautag 2025
Eine Kinderlehmbaustelle, eine Lehmfigurenwerkstatt, farbige Erden zum Malen verwandeln den ... [mehr]
 
 
Uhr
bis Uhr
Marokkanischer Tadelakt-Putz – Orientalisches Flair in deutschem Wohn- und Bade- Ambiente?
Ein Hauch von Orient in Gnevsdorf Bildervortrag im Lehmmuseum macht Lust auf marokkanischen ... [mehr]
 
 
Uhr
bis Uhr
Backtag am Lehmmuseum
Sauerteigbrote aus Roggen und Dinkel, Pizza, Knäckebrot, Brötchen mit frischer Kräuterbutter, ... [mehr]
 
 
Uhr
bis Uhr
Die Lehm- und Strohbauten des Canelo-Projekts, Arizona/USA. Vortrag und Filmvorführung mit Benito Steen
Von Canelo aus gehen seit über 30 Jahren Impulse zum Lehmbau in die ganze Welt. Bereits anfangs ... [mehr]
 
 
Uhr
bis Uhr
Modellbau von Lehmhäusern aus aller Welt
Modellbau von Lehmhäusern aus aller Welt. Veranstaltung für Kinder zum Internationalen Kindertag. ... [mehr]
 
 
Uhr
bis Uhr
Backtag am Lehmmuseum
ab 11 Uhr  Schaubacken Sauerteigbrote aus Roggen und Dinkel, Foccacia, Ciabattabrötchen, mit ... [mehr]
 
 
Uhr
bis Uhr
Ausstellungseröffnung 'Kasbah Caid Ali El Jadida'
Die Sippenwohnburgen (Kasbahs) der Amazigh sind das Aushängeschild marokkanischer Lehmarchitektur. ... [mehr]
 
 
Uhr
bis Uhr
Saisoneröffnung 2025
Saisoneröffnung Lehmmuseum Gnevsdorf, Hilfe zur Betreuung des Lehmmuseums gesucht [mehr]
 
 
Uhr
bis Uhr
Tag der Regionen
Tag der Regionen in Wangelin und Gnevsdorf [mehr]
 
 
Uhr
bis Uhr
Schaubacken am Lehmmuseum
Backen wie unsere Vorfahren, Schaubacken am Lehmmuseum Gnevsdorf [mehr]
 
 
Uhr
bis Uhr
25 Jahre Lehmmuseum
Aus Anlass seines 25-jährigen Bestehens wird am Sonntag, den 8. September ab 10 Uhr rund um das ... [mehr]
 
 
Uhr
bis Uhr
Schaubacken im Lehmmuseum
[mehr]
 
 
Uhr
bis Uhr
Schaubacken am Lehmmuseum
Backen wie unsere Vorfahren, Schaubacken am Lehmmuseum Gnevsdorf [mehr]
 
 
 
 
KONTAKT
 

Besucheradresse:

Lehmmuseum Gnevsdorf

Steinstraße 64 a

19395 Gnevsdorf

 

Postanschrift des Museums:

Lehmmuseum Gnevsdorf

Dorfstr. 27

19395 Ganzlin, OT Wangelin

 

Tel.: 038737-33830 oder 038737-337990
 

oder

 
ÖFFNUNGSZEITEN
 

1. Mai bis 30. Sept.

Do- So 13.00 bis 17.00 Uhr und auf Anfrage

Tel.: 038 737 - 33 79 90 oder    - 33830 (nur während der Saison)