Nachrichten

24. 08. 2022: Zum Tag des offenen Denkmals ist das Lehmmuseum am 11.9. von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Kommen Sie gerne vorbei und erzählen Sie uns von der Seemannscheune, die das Lehmmuseum beherbergt. Am ... [mehr]

 

25. 09. 2022: Schaubacken am 29.9. ab 11 Uhr mit Dorothee Weckmüller. Ab 13 Uhr kommen die ersten Brote aus dem Ofen, anschließend Verkostung der Sauerteigbrote. Auch die berühmten Museumskekse kommen am ... [mehr]

 

22. 09. 2022: Das Lehmmuseum ist am kommenden Freitag, den 23.9., sowie am Samstag, den 24.9. und am Sonntag, den 25.9, jeweils von 13 bis 17 Uhr geöffnet.   [mehr]

 

22. 09. 2022: Am 3. Oktober geht die Saison des Lehmmuseums zu Ende. Am heutigen Freitag, am Samstag und am Sonntag jeweils von 13 bis 17 Uhr können Sie das Lehmmuseum besuchen. Wir freuen uns auf Sie! Der ... [mehr]

 

09. 09. 2022: Das Lehmmuseum is wie gewohnt geöffnet.   [mehr]

 

30. 08. 2022: Das letzte Schaubacken der Saison findet am 2.9. statt. (Siehe unter Veranstaltungen). Dazu laden wir Sie alle herzlich ein. Von 11 - 16 Uhr bäckt Dorothee Weckmüller ihre begehrten ... [mehr]

 

30. 07. 2022: Lehmbau erobert Museum Wiesbaden. [mehr]

 

Saisoneröffnung Lehmmuseum

27. 04. 2022: Pünktlicher Saisonstart im Lehmmuseum Gnevsdorf am 1. Mai 2022, 13 Uhr [mehr]

 

01. 03. 2022: Der Lehm ist wieder im Bauwesen angekommen. Der Dachverband Lehm veröffentlicht die geltenden Vorschriften:     [mehr]

 

25. 01. 2022: Das Programm für die neue Saison 2022 steht jetzt. Auch das Programm der Europäischen Bildungsstätte für Lehmbau Wangelin gGmbH (unserem Träger) ist veröffentlicht: Schaut mal ... [mehr]

 

13. 09. 2021: Am Freitag, 19.09.2021 heizen wir das letzte Mal in dieser Saison den Lehmbackofen an. Geplant ist Brot, Brötchen, Kuchen und Kekse. Etwa ab 15 Uhr können wir dann gemeinsam Kaffee und ... [mehr]

 

06. 09. 2021: Die Veranstaltungen des Lehmmuseums auf venyoo:     Veranstaltungen in Buchberg   [mehr]

 

Der Nordosten baut grün

18. 08. 2021: Britta Wolff im Lehmmuseum - Der Nordosten baut grün [mehr]

 

21. 05. 2021: Weiterbildung Denkmalpflege - aktuelles Programm 2021 erschienen [mehr]

 

15. 05. 2021: Lehmmuseum hofft auf Öffnung nach dem 22.05.2021. Die neue Sonderausstellung "Landnahme" hängt schon. [mehr]

 

19. 04. 2021: GVOBl. Nr. 22 v. 16.4.2021 (8) Kulturelle Ausstellungen, Museen und Gedenkstätten sowie ähnliche Einrichtungen sind für den Publikumsver-kehr geschlossen.“   [mehr]

 

Weihnachtsgrüße

18. 12. 2020: Weihnachtsgruß [mehr]

 

09. 11. 2020: KultNet alles, was zur Kultur dazu gehört       [mehr]

 

31. 10. 2020: Blog des Lehmmuseums (https://lehmmuseum.blogspot.com)   Als die Webseite noch in Bearbeitung war, gab es bereits diesen Blog. Schau doch mal nach.     [mehr]

 

Sieht doch garnicht so unterschiedlich aus ...

20. 08. 2020: 2 Veranstaltungen am Lehmmuseum: Dekor-Lehmputz Workshop bietet Wissen zur Verarbeitung von Lehm. Gemeinsam backen und verkosten macht Spaß! [mehr]

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


 
KONTAKT
 

Besucheradresse:

Lehmmuseum Gnevsdorf

Steinstraße 64 a

19395 Gnevsdorf

 

Postanschrift des Museums:

Lehmmuseum Gnevsdorf

Dorfstr. 27

19395 Ganzlin, OT Wangelin

 

Tel.: 038737-33830 oder 038737-337990
 

oder

 
ÖFFNUNGSZEITEN
 

1. Mai bis 30. Sept.

Do- So 13.00 bis 17.00 Uhr und auf Anfrage

Tel.: 038 737 - 33 79 90 oder    - 33830 (nur während der Saison)