Nachrichten
Saisoneröffnung Lehmmuseum
27. 04. 2022: Pünktlicher Saisonstart im Lehmmuseum Gnevsdorf am 1. Mai 2022, 13 Uhr [mehr]
Liste der Lehmvorschriften beim Dachverband Lehm
01. 03. 2022: Der Lehm ist wieder im Bauwesen angekommen. Der Dachverband Lehm veröffentlicht die geltenden Vorschriften: [mehr]
Veranstaltungsänderungen
01. 02. 2022: Behördliche Vorschriften können Museumsbetrieb einschränken oder ganz untersagen. Hoffen wir das Beste! [mehr]
Vorbereitungen zur Saison 2022 laufen
25. 01. 2022: Das Programm für die neue Saison 2022 steht jetzt. Auch das Programm der Europäischen Bildungsstätte für Lehmbau Wangelin gGmbH (unserem Träger) ist veröffentlicht: Schaut mal ... [mehr]
Letzter Backtag der Saison
13. 09. 2021: Am Freitag, 19.09.2021 heizen wir das letzte Mal in dieser Saison den Lehmbackofen an. Geplant ist Brot, Brötchen, Kuchen und Kekse. Etwa ab 15 Uhr können wir dann gemeinsam Kaffee und ... [mehr]
Bis 3. Oktober noch Veranstaltungen im ersten und einzigen Lehmmuseum
06. 09. 2021: Die Veranstaltungen des Lehmmuseums auf venyoo: Veranstaltungen in Buchberg [mehr]
Neue Sonderausstellung "Landnahme"
15. 05. 2021: Lehmmuseum hofft auf Öffnung nach dem 22.05.2021. Die neue Sonderausstellung "Landnahme" hängt schon. [mehr]
Das Land Mecklenburg-Vorpommern schließt Museen
19. 04. 2021: GVOBl. Nr. 22 v. 16.4.2021 (8) Kulturelle Ausstellungen, Museen und Gedenkstätten sowie ähnliche Einrichtungen sind für den Publikumsver-kehr geschlossen.“ [mehr]
Das Lehmmuseum hat einen blog
31. 10. 2020: Blog des Lehmmuseums (https://lehmmuseum.blogspot.com) Als die Webseite noch in Bearbeitung war, gab es bereits diesen Blog. Schau doch mal nach. [mehr]
Backtag am Lehmbackofen und Lehm-Workshop mit Andreas Breuer
20. 08. 2020: 2 Veranstaltungen am Lehmmuseum: Dekor-Lehmputz Workshop bietet Wissen zur Verarbeitung von Lehm. Gemeinsam backen und verkosten macht Spaß! [mehr]
Andreas Breuer stellt Lehmprodukte vor.
02. 08. 2020: "Woher bekomme ich Lehm und wie wird er verarbeitet?" Dieser Frage stellt sich in diesem Jahr Andreas Breuer beim Sommerfest des Lehmmuseums in 19395 Gnevsdorf. [mehr]
Eröffnung unserer neuen Sonderausstellung
30. 06. 2020: Ausstellung: „Lehmbau an der Hochschule“ Eine zeitgemäße und simple Möglichkeit, Baupraxis im Curriculum der Hochschulen zu vertiefen Die Sonderausstellung zeigt, dass der Baustoff ... [mehr]
Lehmmuseum öffnet ab 21. Mai 2020
08. 05. 2020: Es ist soweit: Das Lehmmuseum öffnet zum Herrentag, 21. Mai 2020, 13 Uhr. Leider sind Sonderveranstaltungen noch nicht erlaubt, aber das wird auch noch kommen. Ausgefallene Sonderveranstaltungen ... [mehr]
Internationaler Museumstag: Museumsverband lädt zu digitalem Besuch von Museen ein
07. 04. 2020: Lehm, Museum, Lehmmuseum [mehr]
Otto und die arcana Baugesellschaft --- Erste Sonderausstellung wird am 17.05.2019 eröffnet
26. 04. 2019: Reinhold “Otto” Rogge ist Maurermeister, Lehmbauer und Restaurator im Handwerk. Seit über 40 Jahren arbeitet er als Lehrling, Geselle, Vorarbeiter, Polier oder Bauleiter. Er hat sich zeitlebens ... [mehr]
Internationaler Museumstag
26. 04. 2019: Sonderführungen 10:30 und 14:00 Uhr am Sonntag, 19. Mai 2019 im Lehmmuseum Gnevsdorf. Kosten 6 EUR [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.
Besucheradresse:
Lehmmuseum Gnevsdorf
Steinstraße 64 a
19395 Gnevsdorf
Postanschrift des Museums:
Lehmmuseum Gnevsdorf
Dorfstr. 27
19395 Ganzlin, OT Wangelin
Tel.: 038737-33830 oder 038737-337990
oder
1. Mai bis 30. Sept.
Do- So 13.00 bis 17.00 Uhr und auf Anfrage
Tel.: 038 737 - 33 79 90 oder - 33830 (nur während der Saison)