Vortrag und Diskussion "Soziales Bauen und die Dünner Lehmbauprojekte heute"
22. 07. 2022 um 18:30 Uhr
Mit dialogorientierten Prozessen bemüht sich die Heimstätte Dünne das Wohnen als Grundbedürfnis des Lebens wieder verstärkt in der Gesellschaft zu verankern und widmet sich dabei auch zivilgesellschaftlichen Fragen wie einer Stärkung des Gemeinsinns am Wohnungsmarkt.
Ablauf:
Ab 18.30 Uhr Imbiss- und Getränkeverkauf vor dem Museum
19.30 Uhr Führung durch die Ausstellung. Vortrag und Diskussion
Referent: Referent: Dietrich Bodelschwingh, Heimstätte Dünne
Ort: Lehmmuseum Gnevsdorf
Sprache: deutsch/englisch. Es wird begleitend übersetzt.
Um Anmeldung wird gebeten / kostenfreie Teilnahme / Um Spenden wird gebeten.
Die Ausstellung ist bis einschließlich 3. Oktober 2022 zu sehen, jeweils Donnerstag – Sonntag, 13 -17 Uhr zu den Öffnungszeiten des Museums.
Veranstalter
Europäische Bildungsstätte für Lehmbau Wangelin gGmbH
Weiterführende Links
Heimstätte Dünne: Vortrag und DiskussionHeimstätte Dünne
Kursprogramm der Europäischen Bildungsstätte für Lehmbau Wangelin gGmbH
Besucheradresse:
Lehmmuseum Gnevsdorf
Steinstraße 64 a
19395 Gnevsdorf
Postanschrift des Museums:
Lehmmuseum Gnevsdorf
Dorfstr. 27
19395 Ganzlin, OT Wangelin
Tel.: 038737-33830 oder 038737-337990
oder
1. Mai bis 30. Sept.
Do- So 13.00 bis 17.00 Uhr und auf Anfrage
Tel.: 038 737 - 33 79 90 oder - 33830 (nur während der Saison)