Sonderausstellung

Kasbah

08. Mai bis 3.Oktober 2025

 

„Kasbah Caid Ali el Jadida – 25 Jahre Sanierung einer
marokkanischen Lehmburg“


Die Sippenwohnburgen (Kasbahs) der Amazigh sind das Aushängeschild marokkanischer Lehmarchitektur. Sie sind einzigartig
und beeindruckend – und in größter Gefahr, zu verfallen und vergessen zu werden. Manfred Fahnert arbeitet seit 1997
für den Erhalt einer dieser Sippenwohnburgen, der KasbahCaid Ali el Jadida im Süden Marokkos. An seinen alljährlichen
Kursen zur Sanierung der Kasbah haben Generationen von Lehmbauer:innen aus Deutschland teilgenommen. Einige
sind erst durch diese Bildungsreisen zum Lehm gekommen– und hängen geblieben. Aus dem Sanierungsfall Kasbah ist
mittlerweile ein Ort der Begegnung und der Vermittlung von Tradition, Moderne und Technologie geworden. 

Die Foto- und Videoausstellung dokumentiert diesen Werdegang.
www.lehmexpress.de · www.atlas-chantiers.de
 

 

Die Veranstaltung wird gefördert durch das Land Mecklenburg-Vorpommern als Maßnahme der Umweltbildung, -erziehung und -information von Vereinen und Verbänden und durch die Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung aus Mitteln der Umweltlotterie BINGO!


------------------
 
KONTAKT
 

Besucheradresse:

Lehmmuseum Gnevsdorf

Steinstraße 64 a

19395 Gnevsdorf

 

Postanschrift des Museums:

Lehmmuseum Gnevsdorf

Dorfstr. 27

19395 Ganzlin, OT Wangelin

 

Tel.: 038737-33830 oder 038737-337990
 

oder

 
ÖFFNUNGSZEITEN
 

1. Mai bis 30. Sept.

Do- So 13.00 bis 17.00 Uhr und auf Anfrage

Tel.: 038 737 - 33 79 90 oder    - 33830 (nur während der Saison)