Der Nordosten baut grün

18. 08. 2021

Britta Wolff stellt am Freitag, 27. August, im Lehmmusem Gnevsdorf die Vielfalt innovativer Projekte und Kleinstbetriebe der Mecklenburger Ökokbau-Branche vor. Ab 18 Uhr präsentiert die Innenarchitektin und Lehmbauerin die Arbeit des Netzwerks "Der Nordosten baut grün!". Das vom Europäischen Sozialfonds unterstützte Projekt bündelt das Know How der zukunftsweisenden Bauszene im Nordosten.
Auf der Veranstaltung können sich angehende Bauleute inspieren lassen, was mit Lehm über Terrazzo bis zum Heizen mit regenerativen Energien möglich ist. Anschließend stehen Firmen für den direkten Austausch zur Verfügung.

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Programm: 
ab 17.30 Uhr Getränke und Imbiss vor dem Museum
ab 18.00 Uhr Vortrag Britta Wolff anschließend Fragen und Austausch

Die Veranstaltung findet vorwiegend im Freien statt. Die jeweils gültige Coronaschutzverordnung ist zu beachten.

Ort: Lehmmuseum Gnevsdorf, Steinstr. 14A, 19395 Ganzlin OT Gnevsdorf, www.lehmmuseum.de
Anmeldung: Bitte melden Sie sich hier für die Veranstaltung an.
Gerne können Sie diese Veranstaltung auch über Ihre Verteiler verbreiten.

Mit herzlichen Gruß
Uta Herz & Team
Europäische Bildungsstätte für Lehmbau Wangelin gGmbH

Dorfstr. 27
19395 Ganzlin OT Wangelin
Deutschland



Tel.: 038737 – 33 79 90
www.lernpunktlehm.de, https://www.facebook.com/earthbuilding.eu/
www.der-nordosten-baut-gruen.de 

 

Bild zur Meldung: Der Nordosten baut grün

 
KONTAKT
 

Besucheradresse:

Lehmmuseum Gnevsdorf

Steinstraße 64 a

19395 Gnevsdorf

 

Postanschrift des Museums:

Lehmmuseum Gnevsdorf

Dorfstr. 27

19395 Ganzlin, OT Wangelin

 

Tel.: 038737-33830 oder 038737-337990
 

oder

 
ÖFFNUNGSZEITEN
 

1. Mai bis 30. Sept.

Do- So 13.00 bis 17.00 Uhr und auf Anfrage

Tel.: 038 737 - 33 79 90 oder    - 33830 (nur während der Saison)