Otto und die arcana Baugesellschaft --- Erste Sonderausstellung wird am 17.05.2019 eröffnet

26. 04. 2019

Reinhold “Otto” Rogge ist Maurermeister, Lehmbauer und Restaurator im Handwerk. Seit über 40 Jahren arbeitet er als Lehrling, Geselle, Vorarbeiter, Polier oder Bauleiter. Er hat sich zeitlebens weitgehend als Autodidakt weitergebildet und neu erworbene Kenntnisse in seiner Baupraxis umgesetzt.
Gemeinsam mit einem Team aus jungen Menschen, Studierenden und am ökologischen Bauen interessierten Handwerker*innen und Ingenieur*innen entwirft, plant, baut und saniert er Wohnund Geschäftshäuser aus Lehm und Stroh. Planung und Ausführung gehen bei seinen Bauten Hand in Hand. So sind beispiellose Bauten entstanden, die gesundes Wohnen und energiesparende Bautechniken vereinbaren.
Die Ausstellung zeigt Fotos der Bauten der arcana Baugesellschaft mbH seit der Gründung 2002.


Zur Ausstellung erscheint eine Broschüre der Schriftenreihe Lehmmuseum Gnevsdorf, die das Werk von Reinhold “Otto” Rogge und der arcana Baugesellschaft würdigt.


Programm zur Ausstellungseröffnung
Termin: Freitag, 17. Mai


Ab 18.30 Uhr Imbiss- und Getränkeverkauf vor dem Museum mit Köstlichkeiten aus dem Lehmbackofen


19.30 Uhr Ausstellungseröffnung durch Britta Wolff,
Vorsitzende des Förderkreises Lehmmuseum Gnevsdorf e.V.


19.45 Uhr Reinhold ‘Otto’ Rogge stellt die Arbeiten der
arcana Baugesellschaft vor.


Ort: Lehmmuseum Gnevsdorf
Um Anmeldung wird gebeten / kostenfreie Teilnahme


Die Ausstellung ist noch bis einschließlich 3. Oktober 2019 ohne Sonderkosten währed der Museumsöffnungszeiten,
Di. – So., 13 -17 Uhr im Lehmmuseum Gnevsdorf zu sehen.


Die Veranstaltung wird gefördert durch das Land Mecklenburg-Vorpommern als Maßnahme der Umweltbildung, -erziehung und -information von Vereinen und Verbänden und durch die Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung aus Mitteln der Umweltlotterie BINGO!

 

 

Bild zur Meldung: Otto und die arcana Baugesellschaft --- Erste Sonderausstellung wird am 17.05.2019 eröffnet

 
KONTAKT
 

Besucheradresse:

Lehmmuseum Gnevsdorf

Steinstraße 64 a

19395 Gnevsdorf

 

Postanschrift des Museums:

Lehmmuseum Gnevsdorf

Dorfstr. 27

19395 Ganzlin, OT Wangelin

 

Tel.: 038737-33830 oder 038737-337990
 

oder

 
ÖFFNUNGSZEITEN
 

1. Mai bis 30. Sept.

Do- So 13.00 bis 17.00 Uhr und auf Anfrage

Tel.: 038 737 - 33 79 90 oder    - 33830 (nur während der Saison)